Medizinische Fußpflege
Zum Unterschied zwischen medizinischer und kosmetischer Fußpflege
Die medizinische Fußpflege ist die präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlung am gesunden, von Schädigungen bedrohten oder bereits geschädigten Fuß.
Medizinische Fußpflege (Podologie):
-
Behandlung von Fußproblemen: Podologen behandeln Fußprobleme wie eingewachsene Nägel, Hühneraugen und Fußpilz.
-
Prävention und Therapie: Sie bieten präventive und therapeutische Maßnahmen an, besonders für Menschen mit Diabetes oder anderen gesundheitlichen Problemen
-
Zur medizinischen Fußpflege geht man also ausschließlich zur Durchführung gesundheitsfördernder oder gesundheitserhaltender Maßnahmen. Das Tätigkeitsfeld umfasst Aufgaben wie das Schneiden der Nägel, das Entfernen von Hornhaut oder die Behandlung von Warzen, Hühneraugen und eingewachsenen Zehennägeln. Aber auch Menschen, die an chronischen Krankheiten, z.B. Diabetes, Rheuma oder Durchblutungsstörungen leiden, suchen häufig einen Podologen auf, um die Symptome zu lindern und die Fußgesundheit zu fördern.